Januar 2021
19:00
Hamburgische Staatsoper, Großes Haus
Aida - Konzertante Aufführung
Giuseppe Verdi
online bis 31. Januar 2021
Weihnachtskonzert-Stream aus der Hauptkirche St. Michaelis
Am 26. Dezember präsentierten Kent Nagano und die Philharmoniker ein weihnachtlich-festliches Programm aus dem Hamburger Michel. Gastsolistin Dorothea Röschmann sang das „Laudamus te“ aus Bachs h-Moll-Messe sowie das „Pie Jesu“ von Gabriel Fauré. Zusammen mit Bruckners Streichquintett in der Fassung für Streichorchester und „Yamaga“ von Philharmoniker-Kontrabassist Stefan Schäfer verbinden sich transzendente Musiksprache und christliche Lobpreisung zu einem besonderen Weihnachtskonzert-Programm in einer schwierigen Zeit. Mehr...
News
Konzert-Streams mit dem Philharmonischen Staatsorchester
Die Konzerte im Rahmen der Philharmonischen Akademie fanden Anfang November ohne Publikum im Saal, dafür aber als Streaming-Angebot in der Hamburgischen Staatsoper statt. Auch das Rossini-Sonderkonzert wurde aufgezeichnet und ist als digitales Angebot abrufbar. Nachsehen und -hören können Sie diese und noch viele weitere Programme auf den Youtube-Kanälen von Philharmonischem Staatsorchester und Hamburgischer Staatsoper. Mehr...
News
Bis 31. Januar 2021 weiterhin keine Veranstaltungen mit Publikum
Leider bleibt die Hamburgische Staatsoper aufgrund der behördlichen Anordnung weiterhin geschlossen. Alle Publikumsveranstaltungen fallen bis einschließlich 31. Januar 2021 aus. Informationen zum Erstattungsverfahren bereits erworbener Tickets erhalten Sie hier. Ein Update zum Spielplan für die Zeit danach können wir aufgrund des dynamischen Geschehens voraussichtlich leider nur kurzfristig kommunizieren. Wir bemühen uns Ihnen weiterhin digitale Angebote zu machen und planen Konzertstreams für Sie. Informationen dazu folgen in Kürze. Wir bitten Sie um Ihre Geduld!
News
Kent Nagano zur aktuellen Situation
Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, wir bedauern sehr, dass unsere Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen nicht wie geplant stattfinden können. Der Geist der Musik lebt nur, wenn wir ihn mit Ihnen, unserem Publikum, unserer Familie, teilen. Die kommenden Wochen werden wir nutzen neu konzipierte Programme für die digitale Welt zu produzieren und Ideen umzusetzen, von denen viele im regulären Spielbetrieb nicht möglich gewesen wären. Wir laden Sie herzlich ein uns dabei zu begleiten! Bleiben Sie gesund und bleiben Sie uns verbunden!
für Schulen
Wo sind die Posaunen?
Mit der Reihe „Tonangeber“ bringen die Philharmoniker Schulkindern Kammermusik näher und zeigen wie vielseitig das Orchesterinstrumentarium ist. Dass man aus analog aber auch ganz gut digital machen kann, zeigt der neue Tonangeber „strickt und lässig“. Dieser kommt als interaktive Playlist daher und schickt die Posaunisten João Martinho und Jonas Burow quer durch die Musikgenres – voll karibischer Rhythmen und jazziger Sounds. Mehr...
Immer informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg bringt Konzertankündigungen, informiert über Spielplanänderungen, aktuelle Umbesetzungen und Vorverkaufstermine. Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Interview
Worauf es im Leben wirklich ankommt
Solo-Schlagzeuger Fabian Otten ist diesjähriger Preisträger des Eduard Söring-Preises, der jährlich von der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper verliehen wird. Im Interview spricht er über musikalische Aktivitäten in der Zeit des Lockdowns, über das Komponieren, Sport und Meditation. Zum vollständigen Interview.
Kent Nagano
Hamburgischer Generalmusikdirektor
Kent Nagano gilt als einer der herausragenden Dirigenten sowohl für das Opern-, als auch das Konzertrepertoire. Seit 2015 ist er Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters. Mehr...